Mo
Mo
13:00 - 18:00 Uhr
Mi
09:30 - 12:00 Uhr
Do
13:00 - 18:00 Uhr
Fr
09:30 - 12:00 Uhr
Du möchtest
-nette Menschen kennenlernen,
-einfach Spaß haben,
-neue Freunde finden,
-dich an der frischen Luft bewegen,
-mit Gleichgesinnten Ausflüge und Reisen unternehmen,
-die Natur genießen,
-bisher ungekannte Gipfel erstürmen,
-neue Wege beschreiten….
…dann bist Du bei uns richtig. Wir, die Abteilung Wandern und Fahrten, sind eine große Gruppe humorvoller, naturverbundener Menschen, die sich immer wieder auf den Weg machen, Neues zu entdecken. Mit Hilfe erfahrener Wanderführer, die vieles zu berichten wissen, was man nicht überall erfährt, wirst Du eine Gegend kennenlernen, in der andere Menschen Urlaub machen. Eifel und Hunsrück, mehrere Naturparks und der künftige Nationalpark Müllerthal in Luxemburg liegen ebenso vor der Haustüre wie der Wald des Jahres 2012, der Meulenwald. Neben der näheren Umgebung mit all ihren Sehenswürdigkeiten stehen aber auch entferntere Ziele wie zum Beispiel die Burg Eltz oder die Burg Pyrmont immer wieder auf unserem Programm. Und wen es noch weiter in die Ferne zieht, für den haben wir auch mehrtägige Reisen zusammen mit netten Menschen im Angebot.
Wir wandern- komm doch einfach mit!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach als Gastwanderer zu einem der angegebenen Treffpunkte kommen und mitwandern, nette Leute kennenlernen und Spaß haben. Bei uns kann jeder mitmachen, selbst wenn er oder sie noch nie gewandert ist. Lerne uns kennen, probiere es aus. Wir freuen uns auf Dich!
Hier ist eine Übersicht über die Aktivitäten unserer Abteilung:
Hier ist unser aktueller Plan für unsere Sonntagswanderungen:
07.07.2019 | Rundwanderung Saar-Leuktal Panorama Weg. An- und Abfahrt mit PKW. Treffpunkt um 10.30 am Parkplatz bei der Toni-Chorus-Halle. Infos unter Tel. 0651/38196 | ca. 12 km | H. Retiene |
14.07.2019 | Rundwanderung vom Ort Mullerthal zur Consdorfer Mühle und zurück. An- und Abfahrt mit PKW. Treffpunkt um 10.00 Uhr an der Toni-Chorus-Halle. Infos unter Tel. 0651/38196 | ca. 11 km | H. Retiene |
21.07.2019 | Zur Wolfsschlucht im Echternacher Wald | ca. 13 km | H. Retiene |
verschoben | Rundwanderung vom Mllertal zur Berdorfer Teufelsinsel | ca. 13 km | H. Retiene |
18.08.2019 | Rundwanderung an der Mosel. Start in Ellenz. An- & Abfahrt mit PKW. Treffpunkt 10.00 Uhr am Bürgerhaus Trier-Nord | ca. 12 km | H. Retiene |
29.09.2019 | Rundwanderung mit Start und Ziel in Kordel. An- und Abfahrt mit PKW. Treffpunkt um 10:30 Uhr am Parkplatz TCH. | ca. 16 km | H. Retiene |
06.10.2019 | Besichtigung des Erntedankteppichs in der Pfarrkirche in Reinsfeld. Anschließend Rundwanderung im und um das Tal der Frau Holle. Treffpunkt 10.30 Uhr am Bürgerhaus Trier-Nord oder um 11.00 Uhr an der Kirche in Reinsfeld | R. Faust |
(RW=Rundwanderung, SW=Streckenwanderung, k.A.=keine Angaben), Änderungen vorbehalten
Mittwochswanderungen finden i.d.R. alle zwei Wochen mittwochs statt (alternierend mit den Donnerstagswanderungen). Mittwochs gibt es jeweils eine kleinere Tour von etwa zwei Stunden Dauer in oder in der Nähe von Trier, bei der auch nicht so geübte Wanderer problemlos mithalten können.
Donnerstagswanderungen finden i.d.R. alle zwei Wochen donnerstags statt (alternierend mit den Mittwochswanderungen). Unsere Wanderführer führen hier den etwas ambitionierteren Wanderer auf Strecken von i.d.R. 15 bis 20 km zu schönen Zielen in die näheren und weiteren Umgebung, die jedes Wandererherz höher schlagen lassen. Kurzfristige Informationen zu den Donnerstagswanderungen findest du auch hier pst-trier-fechten.de/news/
Die Donnerstagswanderungen finden Sie dienstags im Trierischen Volksfreund unter den Vereinsnachrichten.
Nächste Donnerstagswanderung:
01.08.2019 | Wanderung in Mannebach. Treffpunkt 10:30 Uhr in den Moselauen und Start Dorfplatz am Feuerwehrhaus in Mannebach. | ca. 16 km | Gisela Sirznich, 06501-18444 |
15.08.2019 | Wanderung im Naturpark Südeifel in Rittersdorf. Startpunkt: Parkplatz Burg Rittersdorf. Treffpunkt: 10:30 Uhr in den Moselauen. | ca. 12 km | Gisela Sirznich, 06501-18444 |
29.08.2019 | Wanderung im Kasteler Felsenpfad. Startpunkt: Parkplatz vor der Klause in Kastel-Staadt,König-Johann-Straße. Treffen: 10.30 Uhr in den Moselauen. Wanderführer: Herbert Müller | ca. 10 km, schwere Strecke! | Gisela Sirznich, 06501-18444 |
12.09.2019 | Wanderung "Der Bergener in Losheim am See-britten", Startpunkt: Landgut Girtenmühle, Treffen: 10.30 Uhr in den Moselauen. | ca. 12 km | Gisela Sirznich, 06501-18444 |
26.09.2019 | Rundwanderung Ort Mullerthal zur Consdorfermühle und zurück. An-und Abfahrt mir PKW. Treffpunkt: 10.00 Uhr in den Moselauen. | ca. 11 km | Hans Retiene, 0651-38196 |
Unsere Abteilung verfügt neben den Wandergruppen auch über eine Walking-Gruppe, die von Lothar Gröbel geleitet wird und sich i.d.R. immer montags auf dem Parkplatz am Tiergehege vor dem Waldstadion (Sommerhalbjahr) bzw. auf dem Parkplatz des Freibades Süd (Winterhalbjahr) trifft. Interessierte sind immer willkommen. Weitere Informationen unter: Sportangebote/Walking
Nähere Informationen findest du unter pst-trier-fechten.de/walking/
Aktuelle Tagesfahrten
Zur Zeit keine aktuellen Tagesfahrten.
-Aktuelle Reisen:
Zur Zeit keine aktuellen Reisen.
Sofern nicht direkt hier angegeben, kann man nähere Informationen im Trierischen Volksfreund unter der Rubrik „Vereine und Verbände“ erhalten. Hier einfach unter „PST, Abteilung Wandern und Fahrten“ nachschauen und dann mitkommen! Infos zu Mittwochs-und Donnerstagswanderungen findest Du jeweils am vorangehenden Dienstag, zu Sonntagswanderungen jeweils am vorangehenden Freitag. Dort findest Du auch immer einen Treffpunkt im Stadtgebiet, von wo eine Mitfahrgelegenheit organisiert werden kann.
Außerdem besteht natürlich immer die Möglichkeit, die Wanderführer direkt zu kontaktieren. Hier die Kontaktdaten:
– H. Retiene Tel. 0651-38196
– R. Euler rainer-euler@gmx.de
– G. Keukert Tel. 06588-7034
– W. Schrage Tel. 0651-73992
Für jede Frage zu unserer Gruppe und unseren Aktivitäten stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung, sei es persönlich bei einer unserer Touren, per Telefon oder auch per E-Mail. Bei uns wird jede Frage beantwortet. Zögere nicht, mit uns in Verbindung zu treten. Darüber hinaus erteilt die Geschäftsstelle natürlich auch jederzeit gerne Auskünfte zu allgemeinen Fragen über die Abteilung.
Und hier für alle die, die noch nicht wissen was Wandern ist, eine –nicht ganz so ernst gemeinte- Definition:
Wandern ist die Lust, aus eigenem Antrieb vorab meist unterschätzte Strapazen in der Hoffnung auf sich zu nehmen, glücklich an den Ausgangspunkt zurückzukommen.
Gemeinschaft macht stark. Bei uns ist für jeden etwas dabei.
N.N.
Hans Retiene
Gegründet: 1937
Mitglieder: ca. 70